Geprägt vom Warten aufs Christkind und zahlreichen überlieferten Bräuchen ist der Advent im SalzburgerLand eine ganz besondere Zeit. Der Besuch einer der vielen stimmungsvollen Christkindlmärkte im SalzburgerLand ist wie das Eintauchen in eine Weihnachtswunderwelt und erweckt oft längst vergessene Kindheitserinnerungen. Feinste Weihnachtsbäckerei, der verführerische Duft gebrannten Mandeln, heißer Maroni und frischer Bratäpfeln und glänzender Christbaumschmuck versetzen Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung.
Inmitten der Wanderregion Dachstein West, im ruhigen Zentrum von Russbach, liegt das familiär geführte Hotel Kerschbaumer. Es erwartet Sie ein gutes 3-Sterne-Hotel in traditionellem, alpenländischem Stil mit gemütlichen Zimmern, die mit einem Lift erreichbar sind. Das Abendessen wird im hauseigenen Restaurant-Gasthof „Zur Weinstube“ serviert. Im Hotel gibt es außerdem ein Café sowie eine Sauna mit Sanarium.
Ankunft in Russbach, Zimmerverteilung, Abendessen und Begrüßung durch die Gastfamilie Kerschbaumer mit einem Gläschen „Roman Spezial“. Sie erhalten Informationen über den Ort und das Ausflugsprogramm der kommenden Tage.
Nach dem Frühstück geht Ihre Ausflugsfahrt nach Oberndorf zur „Stille Nacht“‐ Kapelle, wo das berühmte
Weihnachtslied zum ersten Mal erklang. Weiterfahrt zum stimmungsvollen Berchtesgadener Adventmarkt, Glühwein‐ und
und Lebkuchenduft liegt in der Luft!Nach dem Abendessen machen Sie eine romatische Winterwanderung.
Heute fahren Sie ins Salzkammergut zum berühmten Wolfgangsee. Hier erwartet Sie eine Schifffahrt vom St. Gilgener
Adventmarkt zum St. Wolfganger Adventmarkt. Das Besondere ist die rein traditionelle Handwerkskunst, die hier gezeigt und verkauft wird.
Während der Schifffahrt können Sie die 19 m hohe "Friedenslichtlaterne" bestaunen. Die schwimmende Laterne ist das Symbyl des Wolfgangseer Advents.
Je nach Wetterlage starten Sie heute zu einer unvergesslich schönen Pferdeschlittenfahrt(Aufpreis) durch die verschneite Winterlandschaft.
Alternatis besuchen Sie die Kaiserstadt Bad Ischl und den legendären Ort Hallstadt.
Nach dem Abendessen wird es noch einmal gemütlich, es gibt Stubenmusi und hausgemachte Weihnachtskekse.
Nun es heißt es Abschied nehmen, sie fahren wieder in die Heimat.